Das System
Sicher –
ZUVERLÄSSIG –
DICHT
stelcon® GROUND PROTECT Ablaufflächenplatten





Die hochbelastbaren und flüssigkeitsdichten Platten bieten optimalen Schutz für LAU-Anlagen, Tankstellen und andere sensible Bereiche. Sie gewährleisten eine sichere und nachhaltige Abwasser- und Regenwasserentsorgung, damit Schadstoffe nicht in den Boden oder das Grundwasser gelangen.
Deutlich kürzere Bauzeit gegenüber Ortbetonlösungen: Fertigteile sind sofort einsatzbereit und müssen nicht erst vor Ort aushärten. Zudem profitieren Sie von einer gleichbleibend hohen Qualität, da die Platten unter optimalen Bedingungen im Werk gefertigt werden – unabhängig von Witterungseinflüssen.
Diese Eigenschaften machen stelcon® GROUND PROTECT nicht nur zu einer verlässlichen, sondern auch zu einer umweltfreundlichen und wirtschaftlichen Lösung für Ihre Bauprojekte.
Die Vorteile
VON ANFANG AN
MIT EINGEBAUT
Die Anwendung
SO MODULAR WIE
PLANUNGSSICHER
Das stelcon® GROUND PROTECT Ablaufflächensystem aus Betonfertigteilen ist sowohl in 18 cm Bauteilhöhe als auch in 20 cm Bauteilhöhe verfügbar.
Das System ist in Ablaufflächen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen von wassergefährdenden Stoffen sowie in Anlagen zum Herstellen, Behandeln und zu deren Verwendung universell einsetzbar. Die Auswahl der Bauteildicke richtet sich nach den zu erwartenden Lasten aus der Befahrung mit Fahrzeugen.
Weitere Maßangaben zu allen Produkten finden Sie in der Broschüre unten.
stelcon® GROUND PROTECT Produktübersicht
Randelement
Ecke REE – Typ RE Ecke
149,5 x 50 cm
ENTWÄSSERUNGSABLAUFELEMENT MIT
LAUBFANGBLECH
EA zu EMR Typ 3.1 –
Typ EA 4.3.1 Mitte
75 x 75 cm
Ablaufflächenplatte
GP 21 AA 20 WHG F 0
200 X 200 cm
Domschachtabdeckung
Mono – Typ Mono 1
158,5 x 158,5 cm
Entwässerungs-Mulden-Mittelelement
EMM – Typ EMM 3.2 A
200 x 50 cm
Entwässerungs-Ablaufelement
EA zu EMM Typ 3.2 –
Typ EA 4.3.2 Mitte
75 x 50 cm
Entwässerungs-Mulden-Randelement
EMR – Typ EMR 3.1 Ecke
75 x 75 cm
Entwässerungs-Ablaufelement
EA zu EMR Typ 3.1 –
Typ EA 4.1.1 Ende Rechts
75 x 75 cm
Randelement
RE – Typ RE 2
150 x 50 cm
Schlammfang
SF – Typ SF 560
260 x 90 cm
Entwässerungs-
Mulden-Randelement
EMR – Typ EMR 3.1 A
200 x 75 cm
Entwässerungs-Ablaufelement mit Eimer
EA zu EMM Typ 3.2 –
Typ EA 4.2.2 Ecke Links
75 x 50 cm
Ablaufflächenplatte
GP 21 AF 20 WHG F 0
200 X 100 cm
Entwässerungs-Ablaufelement
EA zu EMM Typ 3.2 –
Typ EA 4.1.2 Ende
75 x 50 cm
Entwässerungs-Mulden-Mittelelement
EMM – Typ EMM 3.2 Ende
100 x 50 cm
Domschachtabdeckung
Doppel-Mono – Typ Mono 2
268,5 x 158,5 cm
Übergangselement
RE zu EMR – Typ RE-EMR
Rechts
125 x 50 cm
Entwässerungs-Ablaufelement
mit Laubfangblech
EA zu EMR Typ 3.1 –
Typ EA 4.2.1 Ecke
75 x 75 cm
SYSTEMBAUTEILE vs. ORTBETON
Die entscheidenden Vorteile von stelcon® GROUND PROTECT
+ Schnellere Bauzeit und sofortige Belastbarkeit
+ Gleichbleibende Produktqualität für höhere Sicherheit
+ Präzise Planung und einfachere Logistik
+ Längere Lebensdauer und geringere Wartungskosten
+ Mehr Umweltschutz durch weniger Energie- und Ressourcenverbrauch
+ Reduzierte Risiken durch weniger Wetterabhängigkeit
Ihr Kontakt
Jetzt
unverbindlich
anfragen!
Gerne beraten wir Sie direkt vor Ort zu allen technischen Fragen und persönlichen Wünschen, die Sie zum stelcon® GROUND PROTECT Ablaufflächensystem haben.
Sprechen Sie uns einfach an – am besten gleich direkt telefonisch oder bequem über unserer Kontaktformular.
Wir ermitteln Ihren
persönlichen Berater
und Vertriebspartner
Ihr persönlicher Ansprechpartner in der Region:
Telefon:
Mobil:
Ihr persönlicher Ansprechpartner in der Region:
Telefon:
Ihr persönlicher Ansprechpartner in der Region:
Telefon:
Mobil:
Ihr persönlicher Ansprechpartner in der Region:
Telefon:
Ihr persönlicher Ansprechpartner in der Region:
Telefon:
Ihr persönlicher Ansprechpartner in der Region:
Telefon:
Ihr persönlicher Ansprechpartner in der Region:
Telefon:
Mobil:
Ihr persönlicher Ansprechpartner in der Region:
Telefon:
Ihr persönlicher Ansprechpartner in der Region:
Telefon:
Ihr persönlicher Ansprechpartner in der Region:
Telefon:
Mobil:
Ihr persönlicher Ansprechpartner in der Region:
Telefon:
Mobil:
Ihr persönlicher Ansprechpartner in der Region:
Telefon:
Mobil:
Ihr persönlicher Ansprechpartner in der Region:
Telefon:
Ihr persönlicher Ansprechpartner in der Region:
Telefon:
Mobil: